Nutzungsbedingungen
ThankJapan ("wir", "unser" oder "unsere") ist bestrebt, eine sichere und angenehme Erfahrung zu bieten. Diese Nutzungsbedingungen (im Folgenden die "Bedingungen") legen die Bedingungen für die Nutzung der von der Gesellschaft auf dieser Website bereitgestellten Dienste (im Folgenden die "Dienste") fest. Alle Nutzer (im Folgenden "Nutzer") müssen die Dienste gemäß diesen Bedingungen nutzen.
- Artikel 1 (Anwendung)
- Diese Bedingungen gelten für alle Beziehungen im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste zwischen dem Nutzer und der Gesellschaft. Zusätzlich zu diesen Bedingungen kann die Gesellschaft verschiedene Regeln und Bestimmungen für die Nutzung der Dienste (im Folgenden "Individuelle Vorschriften") festlegen. Unabhängig von ihrer Bezeichnung bilden solche Individuellen Vorschriften einen Teil dieser Bedingungen. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den Bestimmungen dieser Bedingungen und den Individuellen Vorschriften haben die Bestimmungen der Individuellen Vorschriften Vorrang, sofern nicht anders angegeben.
- Artikel 2 (Nutzerregistrierung)
- Nutzer müssen die Registrierung für die Dienste abschließen, indem sie die Registrierung gemäß der von der Gesellschaft vorgeschriebenen Methode beantragen, nachdem sie diesen Bedingungen zugestimmt haben und die Genehmigung der Gesellschaft erhalten haben. Wenn die Dienste ohne Registrierung genutzt werden können, gilt dieser Artikel nur für diejenigen, die sich registrieren möchten.
Die Gesellschaft kann einen Registrierungsantrag ablehnen, wenn sie feststellt, dass eine der folgenden Bedingungen zutrifft, und ist nicht verpflichtet, den Grund für eine solche Ablehnung offenzulegen:
- Wenn im Registrierungsantrag falsche Informationen angegeben werden
- Wenn der Antragsteller zuvor gegen diese Bedingungen verstoßen hat
- Wenn die Gesellschaft die Registrierung aus anderen Gründen als unangemessen erachtet
- Artikel 3 (Verwaltung von Benutzer-ID und Passwort)
- Nutzer müssen ihre Benutzer-ID und ihr Passwort für die Dienste eigenverantwortlich verwalten. Nutzer dürfen ihre Benutzer-ID oder ihr Passwort nicht an Dritte weitergeben oder verleihen oder sie mit Dritten teilen. Die Gesellschaft betrachtet jeden Login mit der korrekten Kombination aus Benutzer-ID und Passwort als Handlung des Nutzers, der diese ID registriert hat. Die Gesellschaft haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nutzung der Benutzer-ID und des Passworts durch einen Dritten ergeben, es sei denn, es liegt vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit seitens der Gesellschaft vor.
- Artikel 4 (Nutzungsgebühren und Zahlungsmethoden)
- Benutzer können die Dienste durch freiwillige Zahlungen (im Folgenden als „Support-Beiträge“ bezeichnet) über die vom Unternehmen bestimmte Methode (z. B. PayPal) unterstützen. Diese Beiträge sind nicht verpflichtend und stellen keinen Kauf von Produkten oder Dienstleistungen dar.
- Artikel 5 (Verbotenes Verhalten)
- Nutzer dürfen im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste keine der folgenden Handlungen vornehmen:
- Handlungen, die gegen Gesetze oder die öffentliche Ordnung und Moral verstoßen
- Straftaten oder Handlungen im Zusammenhang mit Straftaten
- Verletzung von Urheberrechten, Markenrechten oder anderen geistigen Eigentumsrechten, die in den Diensten enthalten sind
- Handlungen, die die Funktionen der Server oder Netzwerke der Gesellschaft zerstören oder stören
- Kommerzielle Nutzung der über die Dienste erhaltenen Informationen
- Handlungen, die den Betrieb der Dienste der Gesellschaft stören könnten
- Unbefugter Zugriff oder Versuche dazu
- Sammlung oder Anhäufung persönlicher Informationen anderer Nutzer
- Nutzung der Dienste zu betrügerischen Zwecken
- Handlungen, die anderen Nutzern oder Dritten Nachteile, Schäden oder Unannehmlichkeiten verursachen
- Identitätsdiebstahl anderer Nutzer
- Werbung, Anfragen oder kommerzielle Aktivitäten in den Diensten ohne Genehmigung der Gesellschaft
- Handlungen mit dem Zweck, unbekannte Personen des anderen Geschlechts zu treffen
- Direkte oder indirekte Begünstigung von antisozialen Kräften im Zusammenhang mit den Diensten
- Alle anderen Handlungen, die die Gesellschaft als unangemessen erachtet
- Artikel 6 (Aussetzung der Dienste)
- Die Gesellschaft kann die Dienste ganz oder teilweise ohne vorherige Ankündigung an den Nutzer aussetzen oder einstellen, wenn sie feststellt, dass eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Systemwartung oder -aktualisierungen sind erforderlich
- Die Dienste können aufgrund höherer Gewalt wie Erdbeben, Blitzeinschlag, Brand, Stromausfälle oder Naturkatastrophen nicht bereitgestellt werden
- Aussetzung aufgrund von Unfällen mit Computern oder Kommunikationsleitungen
- Andere Fälle, in denen die Gesellschaft die Bereitstellung der Dienste als schwierig erachtet
- Artikel 7 (Nutzungsbeschränkungen und Kündigung der Registrierung)
- Die Gesellschaft kann ohne vorherige Ankündigung die Nutzung aller oder eines Teils der Dienste durch den Nutzer einschränken oder dessen Registrierung kündigen, wenn der Nutzer in eine der folgenden Situationen gerät:
- Verstoß gegen eine Bestimmung dieser Bedingungen
- Falsche Registrierungsinformationen werden festgestellt
- Nichterfüllung von Zahlungsverpflichtungen
- Keine Reaktion des Nutzers auf Mitteilungen der Gesellschaft über einen bestimmten Zeitraum
- Keine Nutzung der Dienste über einen bestimmten Zeitraum seit dem letzten Zugriff
- Jeder andere Fall, in dem die Gesellschaft die Nutzung der Dienste als unangemessen erachtet
- Artikel 8 (Rücktritt)
- Nutzer können sich von den Diensten zurückziehen, indem sie das von der Gesellschaft vorgeschriebene Rücktrittsverfahren befolgen.
- Artikel 9 (Ausschluss von Garantien und Haftungsausschluss)
- Die Gesellschaft garantiert weder ausdrücklich noch implizit, dass die Dienste frei von sachlichen oder rechtlichen Mängeln sind (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Genauigkeit, Vollständigkeit, Wirksamkeit, Eignung für einen bestimmten Zweck, Sicherheit, Fehler oder Bugs und Rechtsverletzungen). Die Gesellschaft haftet nicht für Schäden, die dem Nutzer aus den Diensten entstehen, es sei denn, es liegt vorsätzliches Fehlverhalten oder grobe Fahrlässigkeit seitens der Gesellschaft vor. Wenn jedoch die Vereinbarung zwischen der Gesellschaft und dem Nutzer bezüglich der Dienste (einschließlich dieser Bedingungen) einen Verbrauchervertrag gemäß dem Verbrauchervertragsgesetz darstellt, findet dieser Haftungsausschluss keine Anwendung. Auch in solchen Fällen haftet die Gesellschaft nicht für Schäden, die aus besonderen Umständen entstehen (einschließlich Fällen, in denen die Gesellschaft oder der Nutzer das Eintreten von Schäden vorhergesehen haben oder hätten vorhersehen können), die durch Fahrlässigkeit der Gesellschaft (ausgenommen grobe Fahrlässigkeit) verursacht wurden. Darüber hinaus ist die Entschädigung für Schäden aufgrund einfacher Fahrlässigkeit auf die Höhe der vom Nutzer im Monat des Schadenseintritts erhaltenen Nutzungsgebühren begrenzt. Die Gesellschaft ist nicht an Transaktionen, Kommunikationen oder Streitigkeiten zwischen dem Nutzer und anderen Nutzern oder Dritten im Zusammenhang mit den Diensten beteiligt oder dafür verantwortlich.
- Artikel 10 (Änderungen der Dienste)
- Die Gesellschaft kann den Inhalt der Dienste mit vorheriger Ankündigung an die Nutzer ändern, ergänzen oder einstellen, und die Nutzer stimmen solchen Änderungen zu.
- Artikel 11 (Änderung der Bedingungen)
- Die Gesellschaft kann diese Bedingungen ohne individuelle Zustimmung der Nutzer ändern, wenn:
- Die Änderung im allgemeinen Interesse der Nutzer liegt
- Die Änderung nicht im Widerspruch zum Vertragszweck steht und im Hinblick auf die Notwendigkeit der Änderung, die Einzelheiten der Änderung und andere Umstände angemessen ist
- Artikel 12 (Umgang mit persönlichen Informationen)
- Die Gesellschaft wird alle persönlichen Informationen, die durch die Nutzung der Dienste erhalten werden, gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie angemessen behandeln.
- Artikel 13 (Mitteilungen und Kommunikation)
- Alle Mitteilungen oder Kommunikationen zwischen dem Nutzer und der Gesellschaft erfolgen auf die von der Gesellschaft vorgeschriebene Weise. Sofern der Nutzer die Gesellschaft nicht gemäß der vorgeschriebenen Methode über Änderungen informiert, geht die Gesellschaft davon aus, dass die aktuell registrierten Kontaktdaten gültig sind, und betrachtet jede an diesen Kontakt gesendete Mitteilung zum Zeitpunkt des Versands als zugestellt.
- Artikel 14 (Verbot der Übertragung von Rechten und Pflichten)
- Nutzer dürfen ihren Vertragsstatus gemäß den Bedingungen oder Rechte oder Pflichten, die auf diesen Bedingungen basieren, ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der Gesellschaft nicht an Dritte abtreten oder verpfänden.
- Artikel 15 (Anwendbares Recht und Gerichtsstand)
- Die Auslegung dieser Bedingungen unterliegt den Gesetzen Japans. Alle Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit den Diensten entstehen, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit des Gerichts, das für den Standort des Hauptsitzes der Gesellschaft zuständig ist.